Bereitschafts- und Notdienste

Giftnotruf

Bei Verdacht auf Vergiftungen wenden Sie sich an den Giftnotruf Erfurt (www.ggiz-erfurt.de): Telefon 0361 730730

Bei akuten und lebensbedrohlichen Situationen informieren Sie bitte zusätzlich sofort Ihren örtlichen Rettungsdienst oder Notarzt: Telefon 19222 oder 112.

Folgende Fragen sollten Sie beantworten:

  • Welche Substanz hat das Kind eingenommen?
  • Wie viel wurde eingenommen?
  • Wie lange ist das her?
  • Wie alt und wie schwer ist das Kind?

Allgemeiner Bereitschaftsdienst/Notdienst

Der ärztliche Bereitschaftsdienst hilft bundesweit unter der Rufnummer 116 117.

Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Leipzig

Die nachfolgenden Notfallsprechstunden nehmen Sie bitte bei akuten Erkrankungen in Anspruch. Außerhalb der genannten Zeiten wenden Sie sich bitte an den Allgemeinen Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116 117.

Notfallsprechstunde im Kinderärztlichen Notfallzentrum

Montag, Dienstag und Donnerstag19–21 Uhr
Mittwoch und Freitag14–19 Uhr
Sa., So., Feiertage, Brückentage08–13 Uhr

Kinderarztpraxis Dr. Barbara Teichmann und Claudia Fiegert
Riebeckstraße 65, 04317 Leipzig
Telefon 0341 2132202
www.kindernotfallzentrum.com


Kinderärztliche Bereitschaftsdienste am Klinikum St. Georg

Mittwoch und Freitag14–19 Uhr
Sa., So., Feiertage, Brückentage09–19 Uhr

Die kinderärztliche Bereitschaftsdienste am Klinikum St. Georg werden durch niedergelassene Ärzte in den Räumen der Notaufnahme realisiert.

Bereitschaftspraxis am Klinikum St. Georg
Klinikum St. Georg gGmbH
Delitzscher Straße 141, Haus 16
04129 Leipzig


Weitere Informationen

Tagesaktuelle Informationen zur Dienstbereitschaft finden Sie auf der Website der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen.

Notfälle und lebensbedrohliche Erkrankungen

In der Zeit von 22-08 Uhr wenden Sie sich bei einem Notfall bitte an die

Notaufnahme der Universitätskinderklinik, Liebigstraße 20a, 04103 Leipzig
Notaufnahme des Krankenhauses St. Georg, Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig

Bei akuten und lebensbedrohlichen Situationen informieren Sie bitte zusätzlich sofort Ihren örtlichen Rettungsdienst oder Notarzt: 19222 oder 112.

Diensthabende Apotheken

Benötigen Sie in dringenden Notfällen Medikamente am Wochenende, einem Feiertag oder auch nachts, steht Ihnen der Apotheken-Notdienst zur Verfügung. Die Apotheken mit Notdienst wechseln täglich. Die aktuellen Bereitschaftszeiten Leipziger Apotheken finden Sie unter www.aponet.de. Über die Suchfunktion und die Eingabe Ihrer Postleitzahl wird Ihnen die nächste Apotheke in Bereitschafts- und Nachtdienst in Ihrer Umgebung angezeigt.